Mitgliederversammlung FFM am 06. März 2023
Einladung und Anmeldung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Marienschule am 06. März 2023, um 19:00 Uhr.
Einladung und Anmeldung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Marienschule am 06. März 2023, um 19:00 Uhr.
Mit vorweihnachtlicher Musik haben auch in diesem Jahr wieder Schülerinnen der Marienschule ihre Zuhörer auf das kommende Weihnachtsfest eingestimmt. Mit ihren Beiträgen haben sie die Vorfreude zum Klingen gebracht und uns in der Adventszeit eine besondere Pause in der Kapelle geboten.Herzlichen Dank dafür an alle Beteiligten! Schulseelsorge Marienschule, Ursula Hartmann
Es war einmal die Klasse 5a, die am 14. Dezember mit Frau Rodenhäuser und Frau Freimuth im größten Schneegestöber die Kinder- und Jugendbibliothek in Offenbach besuchte. Dort erlebten sie viele Abenteuer im Märchenland und verwandelten sich in Prinzessinnen, Könige und Frösche, die sehr engagiert und kreativ tolle Kurzfilme zum Märchen vom Froschkönig drehten. Und da sie nicht gestorben sind, erfreuen
Märchengestalten, ein freches Urzeitwesen, lebendige Geister aus einer geerbten Geisterbahn und eine Meerjungfrau, aber auch die Beziehung eines Mädchens zu seinem Pferd waren in diesem Jahr beim Vorlesewettbewerb der Marienschule am 06. Dezember Themen der Bücher, die vorgelesen wurden. Glücklicherweise konnte die Veranstaltung nach zwei Jahren der Einschränkung wieder in ihrem ursprünglichen Rahmen, also in Anwesenheit aller Schülerinnen der 6.
Am 14.12.2022 findet ein Berufs- und Studienorientierungstag an der Marienschule statt. Schülerinnen der 9R, 10R, BFS, Q1 und Q3 können sich im Rahmen von Vorträgen über Angebote verschiedener Hochschulen, Ausbildungsmöglichkeiten und das Freiwillige Soziale Jahr informieren. Von 10:20 bis 11:30 Uhr wird es im Foyer des Altbaus auch eine kleine Messe geben. Es präsentieren sich einige Hochschulen und Arbeitgeber – hier
Am 6.12 war es wieder so weit: zum Gedenktag des Heiligen Nikolaus begab sich der Heilige Bischof Nikolaus höchstselbst in die Marienschule, um den Schülerinnen der Nachmittagsbetreuung Rede und Antwort über sein Leben zu stehen. Frau Hartmann von der Schulseelsorge führte mit einer Nikolaus-Legende in das Leben des Heiligen ein. Die Schülerinnen hatten zusammen mit dem Team der Casa Ursulaein Gedicht, Fragen an den Nikolaus und Fürbitten
Seit vielen Jahren unterstützen Schülerinnen durch Geschenke die Tafel Offenbach. Heute war die Übergabe der Geschenke in unserer Schule an die Tafel. Besonders aktiv bei der Umsetzung war die Klasse 6b von Herrn Rupert.
Zur Gründung der Schulgesellschaft St. Martinus gGmbH sang unsere gesamte Schulgemeinschaft die 7. Stophe des St. Martin-Liedes.