Die Berufs- und Studienorientierung ist in allen drei Schulzweigen (Gymnasium; Realschule; Berufsfachschule) ein integraler Bestandteil des Bildungsauftrags der Marienschule.
Die hessische Verordnung für Berufliche Orientierung in Schulen (VOBO) vom 17. Juni 2018 bildet die schulrechtliche Grundlage für alle unsere Aktivitäten.
Als Mädchenschule legen wir ein besonderes Augenmerk darauf, dass die Schülerinnen auch nicht frauentypische Berufsfelder kennenlernen. Aus diesem Grund ist z.B. die Teilnahme am Girls’ Day in der Jahrgangsstufe 7 für alle Schülerinnen verpflichtend.
Die Marienschule ist zudem Kooperationspartnerin der Goethe-Universität Frankfurt/M., wodurch sie Zugang zu speziellen Angeboten der Universität für Schülerinnen der Sekundarstufe II hat.
Während eine Reihe der Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung für alle Schülerinnen verpflichtend sind, gibt es vor allem in den höheren Jahrgangsstufen Angebote, die freiwillig wahrgenommen werden können. Indem wir ein möglichst vielfältiges Angebot machen, reagieren wir auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und unterstützen sie in ihren individuellen Berufsfindungsprozessen. Für eine Übersicht über die Aktivitäten in den Schulzweigen siehe:
Informationen, Termine und Formulare zum Betriebspraktikum
Termine für Betriebspraktika
Jahrgangsstufe | Schuljahr 2022/2023 | Schuljahr 2023/2024 |
8R | 24.04.2023 – 05.05.2023 | 15.04.2024 – 26.04.2024 |
9R | 24.04.2023 – 05.05.2023 | 15.04.2024 – 26.04.2024 |
9G | 31.10.2022 – 11.11.2022 | 30.10.2023 – 10.11.2023 |
EP | 16.01.2023 – 27.01.2023 | 22.01.2024 – 02.02.2024 |
BFS 1 | 13.03.2023 – 24.03.2023 | 04.03.2024 – 15.03.2024 |
BFS 2 | 07.11. 2022 – 25.11.2022 | 06.11.2023 – 24.11.2023 |
Ansprechpartnerinnen für die Berufs- und Studienorientierung:
Frau Dr. Wölte (swoelte@marienschule-offenbach.de): Leitung Fachbereich II
Frau Brehm-Schmitt (bbrehm-schmitt@marienschule-offenbach.de): Leitung Realschule und Berufsfachschule
Frau Rüdinger (kruedinger@marienschule-offenbach.de): Koordination Betriebspraktika
Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit mit individuellen Sprechstunden:

Sie ist telefonisch zu erreichen unter: 069 82997 114
oder per E-Mail: offenbach.berufsberatung@arbeitsagentur.de
Termine für 2022:
Dienstag, 27.09.2022: 8:30 -14:00 Uhr
Dienstag, 11.10.2022: 8:30 -14:00 Uhr
Dienstag, 08.11.2022: 8:30 -14:00 Uhr
Dienstag, 22.11.2022: 8:30 -14:00 Uhr
Dienstag, 06.12.2022: 8:30 -14:00 Uhr
Ort: „Glaskasten“ bei der Bibliothek.
Bildungsmesse gOFfit: 07.-08.10.2022 https://www.offenbach.ihk.de/ausbildung-weiterbildung/ausbildung/bildungsmesse/
Berufsmesse Vocatium Offenbach: 31.05.2023-01.06.2023
Main-Study: 03.-06.07.2023
Links zu externen Internetseiten:
Allgemeine Informationen der Agentur für Arbeit | https://berufenet.arbeitsagentur.de http://planet-beruf.de |
Umfangreiche Internetplattform für Ausbildungen, Praktika, Jobs | http://www.jobbörse.de |
Berufsbildungsmessen | https://www.vocatium.de https://www.goffit.de |
Praktikumssuche | https://www.schuelerpraktikum.de |
Girls’ Day | https://www.girls-day.de |