Zweijährige Berufsfachschule
Ziel: Mittlerer Bildungsabschluss
Das große Plus: Zusatzqualifikation im Bereich „Medizin – Technik – Krankenpflege“
Bist du zurzeit in der 9. Klasse?
Möchtest du den Mittleren Bildungsabschluss machen?
Wünschst du dir beim Lernen manchmal etwas mehr Zeit?
Interessierst du dich für den menschlichen Körper?
Das bietet dir die Marienschule:
In unserer Berufsfachschule kannst du dich in aller Ruhe auf deinen mittleren Bildungsabschluss vorbereiten, den du nach zwei Jahren mit einer Präsentationsprüfung und vier schriftlichen Prüfungen erreichen wirst.
Unterrichtsfächer:
- Deutsch, Englisch, Mathematik
- Politik und Wirtschaft, Naturwissenschaften, Sport, Religion, Informatik und kreatives Gestalten
Ein Teil des Unterrichts wird in praxisorientierten „Lernfeldern“ unterrichtet und ist von vielen Projekten geprägt:






- Erste Hilfe
- Krankenpflege
- Säuglingspflege
- Im Labor
- Cremeherstellung
Zusätzlich bildest du dich also auch im medizinischen Bereich weiter, machst in jedem Jahr ein weiteres Praktikum und bist damit sehr gut vorbereitet auf eine Ausbildung.
Bei entsprechender Eignung kannst du mit dem Abschluss auch eine weiterführende Fachoberschule besuchen.

Das bringst du mit:
- Versetzung in die 10. Klasse
- Oder: qualifizierenden Hauptschulabschluss
- Interesse an medizinischen Themen
Wenn du Interesse hast, melde dich doch bitte bei: bbrehm-schmitt@marienschule-offenbach.de
Anmeldung: Februar und März (spätere Termine auf Nachfrage)
Leitung:
Barbara Brehm-Schmitt, Leiterin der Berufsfachschule
Markus Tumbrink, Schulleiter der Marienschule