Im Trialog gegen Hass und Hetze
Im Trialog gegen Hass und Hetze: Mit dem Deutsch-Israeli Shai Hoffmann und der Deutsch-Palästinenserin Jouanna Hassoun sprachen Schülerinnen der 8 und 9 Klassen über ihre Emotionen, Fragen und Ängste zum Krieg im Nahen Osten. Sie konnten beide Perspektiven auf den Kriegt authentisch kennenlernen und erleben, dass ein Dialog mit gegenseitigem Respekt und ohne Vorverurteilungen möglich ist. Sowohl Shai Hoffmann als auch Jouanna Hassoun klärten über viele Hintergründe auf und warnten die Schülerinnen vor Manipulation durch einseitige Darstellungen in den sozialen Medien.






